Der Kulturstall im Jahr 2016
Wenn Sie einen Drucker an Ihrem Computer angeschlossen haben, können Sie sich das Programm auch ganz einfach ausdrucken.
Klicken Sie dazu in Ihrem Browser auf das "Drucken"-Symbol oder HIER.
Das Programm von 2015 finden Sie hier.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung und werden laufend ergänzt. Freuen wir uns schon jetzt gemeinsam auf das, was da kommt.
Kulturstall Userin, Programm 2016 | |
---|---|
Kontaktadresse: dagmar wenndorff Bauernende 6 - 17237 Userin - Telefon 03981 200949 |
|
Samstag 16 April 16:00 Uhr |
"DIE MÜHEN DER EBENE" im Stall-SalonTalkrunde: Barbara Thalheim spricht mit Oumar Diallo, Leiter des Afrikahauses in Berlin-Weddingwww.afrikahaus-berlin.de |
Sonntag 1 Mai 19:30 Uhr |
MARTIN BUCHHOLZ "DENKSTE!?"Politkabarett, das Gründe und Hintergründe satirisch ausleuchtet.Martin Buchholz schlägt wieder zu — tagesaktuell wie immer, Grunde und Hintergründe ausleuchtend. Für ihn als früheren Zeitungsmenschen ist Kabarett stets auch die Fortsetzung von Journalismus mit anderen Mitteln. Dabei scheut er allerdings auch vor illegalen Methoden nicht zurück: Bei seinen Recherchen begeht er ständig Hausfriedensbruch, indem er als gefürchteter Einbrecher in unseren Oberstübchen sein Unwesen treibt. Ein Einbrecher, der uns zu Ausbrechern machen will. www.martin-buchholz.de |
Samstag 14 Mai 19:30 Uhr |
"NOLA"Die beiden Musiker Mark Rose und Christian Florié zog es vor zwei Jahren nach New Orleans am Mississippi. Die Stadt gilt als Wiege des Jazz. Zurückgekommen sind sie mit vielen Eindrücken und Erlebnissen, einem Kopf voller Musik und der Erkenntnis, dass das Leben in Mecklenburg auch schön ist. Entstanden sind neue Songs, die sie als NOLA -Duo in vielen Kulturstätten zu Gehör bringen.Für den Pfingstsonnabend am 14. Mai um 19:30 im Kulturstall in Userin spielen sie mit zwei weiteren Musikerfreunden. Also, wenn ihr Lust auf verschiedene Musikgenres habt, so seid ihr hier richtig. Es musizieren Mark Rose (Schlagzeug) Christian Florié (Gitarre) Uwe Albrecht (Tuba) Bert Eugén Wenndorff (Keyboard) www.markrose.de |
Samstag 28 Mai 19:30 Uhr |
FRANZ HOHLERein fröhlicher wie nachdenklicher Spaziergang mit dem großen Schweizer Autoren durch unsere Zeit.Der Schriftsteller, Kabarettist, Liedermacher, grandiose Performer in Mundart, Oltener Hochdeutsch, diversen realen und Phantasiesprachen, der Pionier für kluge Kinderfernseh- und Radiosendungen, der Theaterstückeschreiber findet den Weg von Zürich an die Mecklenburger Seenplatte. www.franzhohler.ch |
Sonntag 5 Juni 17:00 Uhr |
Konzert mit dem
|
Samstag 11 Juni 19:30 Uhr |
ARNULF RATING "AKUT"eine wendungsreiche pointierte BestandsaufnahmeDer Kabarettist steht seit 23 Jahren mit Soloprogrammen auf der Bühne und mit einzelnen Darbietungen im Fernsehen „Die Anstalt“. Er wurde mit vielen Kabarettpreisen geehrt. In verschiedene Rollen schlüpfend entwirft er ein Panoptikum der bundesdeutschen Befindlichkeiten, Hausmeister, Investment-Banker und Journalist. www.rating.de |
Samstag 18 Juni 19:30 Uhr |
JOANA „Ich staune bloß“Die Sängerin, Liedermacherin und Moderatorin aus Bad Schönbrunn steht seit 1965 auf der Bühne und hat 27 LP/CD - Produktionen veröffentlicht. Auslandstourneen, unzählige Festivalauftritte und Konzerte auf den Bühnen der großen Klein - Kunst kennzeichnen den Weg dieser Frau, die sich im deutschen Unterhaltungsdschungel durchsetzen konnte ohne faule Kompromisse.Joana ist immer kritisch-politisch und dabei witzig, kabarettistisch. Begleitet am Klavier von Peter Grabinger. www.joana.de |
Freitag 24 Juni 19:30 Uhr |
MARCO TSCHIRPKE - „Frühling, Sommer, Herbst und Günter“Der Musik - Kabarettist begeistert seit 13 Jahren mit seinen Soloprogrammen das Publikum und erhielt dafür mehrere Kabarettpreise. Seine Auftritte zeichnen sich durch meist klischeefreie Pointen, hohe Musikalität, ein subtiles Wort - Ton Verhältnis und den intelligenten Umgang mit den Erwartungen des Publikums aus.Tschirpke begleitet sich selbst auf dem Klavier. www.marco-tschirpke.de |
Samstag 9 Juli 19:30 Uhr |
OLAF STELLMÄCKE & BANDbesingen mit pointiertem Witz die Weltwww.stellmaecke.de |
Sonntag 24 Juli 19:30 Uhr |
GISELA OECHELHAEUSER "Selber schuld"Gisela Oechelhaeuser steht seit über vierzig Jahren auf der Kabarettbühne. Aufhören? Für sie nicht vorstellbar. Aber SELBER SCHULD wird ihr letztes großes Solo sein. Und was für eines! Hier gibt sie noch einmal alles: Ein intelligent-ordinärer Parforce-Ritt durch Absurdistan, hinab in die Abgründe der Mitleidlosigkeit, hinauf auf die Gipfel der Rücksichtslosigkeit, über die Gräber im Mittelmeer direkt hinein in das Fest der Volksmusik.Zusammen mit ihrem langjährigen Autor Philipp Schaller sucht sie die Menschlichkeit in Kampfdrohnen (und findet sie), sucht das Mutterglück mit siebzig (und findet es), sucht die Normalität in der Gummizelle (und findet sie). Lachen, wo es weh tut! Denn Gisela Oechelhaeuser zielt auf den Kopf und trifft ins Zwerchfell. Wer da nicht lacht, ist SELBER SCHULD. www.gisela-oechelhaeuser.com |
Freitag 5 August 19:30 Uhr |
MORGENSTERN VON IPANEMAKonzert mit Tobias Morgenstern und drei brasilianischen Musikern - melodisch, rhythmisch, lebendigIn der Musik aus dem Nordosten Brasiliens hat das Akkordeon eine lange Tradition. Auf der „Forró“, den Festen und Parties der Nordbrasilianer, erlebt man Tänze wie Baiáo, Xote, Maracatu. Der deutsche Akkordeonvirtuose Tobias Morgenstern verbindet diese urbrasilianischen Klänge und Rhythmen mit seinen eigenen romantischen Melodien. Virtuosen Akkordeonpassagen und jazzigen Rhythmen wechseln mit liedhaften Balladen und Romanzen. So entsteht eine mitreißende und stimmungsvolle Musik zum Zuhören und Mitschwingen. • Tobias Morgenstern (Akkordeon) • Eudinho Soares (Gitarren) • Guilherme Castro (Bass) • Javier Reyes (Drums) www.tobiasmorgenstern.de |
Dienstag 16 August 19:30 Uhr |
GREGOR GYSI und FRIEDRICH SCHORLEMMERGespräch mit dem Journalisten HANS-DIETER SCHÜTT über Herkunft und Zukunft(nur noch wenige Karten erhältlich) |
Mittwoch 31 August 19:30 Uhr |
THOMAS RÜHMANN & TOBIAS MORGENSTERN"Die Entdeckung der Langsamkeit" nach dem Roman von Sten Nadolny Rühmann liest, Morgenstern kommentiert auf dem Akkordeonwww.thomasruehmann.de |
Freitag 16 September 19:30 Uhr |
MAGICAL MYSTERY BAND spielt Pink Floydfünf Musiker und eine multimediale Mixtur, die uns bis auf die dunkle Seite des Mondes entführtwww.magicalmysteryband.de |
Freitag 30 September 19:30 Uhr |
ACHTUNG, diese Veranstaltung fällt leider wegen Krankheit aus.
JENS-FIETJE DWARS und ORGE ZURAWSKILob des Eros - erotische Dichtung und freche Liebesliederwww.dwars.jetzweb.de |
Sonntag 13 November 17:00 Uhr |
Ein stiller Tagmusikalisch literarisches Programm zum Volkstrauertag mit Alexandra Lachmann (Sopran), Arno Schneider (Orgel), Barbara Thalheim (Texte)in der Dorfkirche UserinSeit 1952 wird in Deutschland - immer zwei Sonntage vor dem ersten Advent - der Volkstrauertag begangen. Er erinnert an die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Wie schon im vorigen Jahr zum selben Anlass, gibt es ein sinnliches, stilles, lebensbejahendes Programm. |
Sonntag 27 November 1. Advent 17:00 Uhr |
DOWN BY LAW alternative Musik zum AdventUnter Leitung von Torsten Harder musizieren Fred Ruhnau, Henrike Barkmann, Ina Kastrau, René Kastrau, Holm Heinke, Andreas Wehrenpfennig, Alexander Müller und Just Erben."No more Lametta" - das ist das Motto, mit dem die Amateur-Band "Down by Law" Weihnachten auf ihre Weise interpretiert. Die eigenwilligen Arrangements von Torsten Harder, dem einzigen Profi und musikalischen Leiter der Formation, geben bekannten traditionellen Melodien eine ganz eigenwillige Note und setzen überraschende Kontrapunkte zu dem, was gemeinhin unter vorweihnachtlicher Musik verstanden wird. in der Dorfkirche Userin |
Sonntag 11 Dezember 3. Advent 17:00 Uhr |
Ursula Karusseit
|
Sonntag 8 Januar 17:00 Uhr |
Peter Bause
|
|
Bis zum Wiedersehen habt eine gute Zeit und haltet Euch wuchtig. |
Mit Brot und Wein lassen wir die Abende ausklingen. Bitte nutzen Sie die Parkplätze am Prälanker Weg und am Ende der Seestraße. |