Der Kulturstall im Jahr 2015
Wenn Sie einen Drucker an Ihrem Computer angeschlossen haben, können Sie sich das Programm auch ganz einfach ausdrucken.
Klicken Sie dazu in Ihrem Browser auf das "Drucken"-Symbol oder HIER.
Das Programm von 2014 finden Sie hier.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung und werden laufend ergänzt. Freuen wir uns schon jetzt gemeinsam auf das, was da kommt.
Kulturstall Userin, Programm 2015 | |
---|---|
Kontaktadresse: dagmar wenndorff Bauernende 6 - 17237 Userin - Telefon 03981 200949 |
|
|
Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalzhat Ihr Kommen zugesagt. Der Termin wird kurzfristig bekannt gegeben! |
Sonntag 15 März 16:00 Uhr |
Talk über die Mühen der Ebene
Eine Ost-Anwältin vor und nach der Wende
|
Samstag 11 April 16:00 Uhr |
Friedhard Faltin - Sketche mit Mimikfiguren, im Stall-SalonFaltin ist ein glücklicher Puppenspieler, fühlt sich in der Hauptsache dem traditionellen Puppenspiel verpflichtet.Sein Programm: Können, Spiel, Humor. |
Sonntag 3 Mai 16:00 Uhr |
ACHTUNG, diese Veranstaltung muss leider ausfallen! Die Einreise von Dr. Malika Bendaoud-Baulkifane wurde von den deutschen Behörden nicht genehmigt. Talk über die Mühen der Ebene
Vom Alltag arabischer Frauen nach der Arabellion.
|
Samstag 9 Mai 20:00 Uhr |
Martin BuchholzPolitkabarett vom Allerfeinsten mit seinem aktuellen Programm."Der böseste und zugleich witzigste Wortwerker dieser Republik." (Die Zeit) |
Freitag 22 Mai 19:30 Uhr |
Linde SalberDie Autorin liest aus der Biografie "Hermann Kant - Nicht ohne Utopie". |
Samstag 30 Mai 19:30 Uhr |
Kowalski & Kurtz,
Jochen Kowalski, der weltbekannte Countertenor unterhält sich mit dem Gesellschaftskolumnist der Berliner Zeitung, Andreas Kurtz, über sein Leben, seine Karriere und seine doppelte Rettung in höchster Not. |
Sonntag 7 Juni 17:00 Uhr |
Chor und Instrumentalgruppe des Gymnasium Carolinum Neustrelitz
Lieder und Musik junger Menschen, die das Publikum jedes Jahr neu begeistern.
|
Sonntag 14 Juni 19:30 Uhr |
AltTag Barbara Thalheim und BandLieder und Kurzfilme über das Altern von Meinungen, Menschen und Vorurteilen. |
Samstag 4 Juli 19:30 Uhr |
Pigor & Eichhorn
Zwei Genies vereinen sich seit 20 Jahren zu einem Duo, das süchtig macht. Sie begeistern mit Genialität und bitterbösen satirischen Texten.
|
Samstag 18 Juli 19:30 Uhr |
TrialogKonzert mit Christoph Piel, Mark Rose, Bert WenndorffUnplugged Beat, Rock- und Popsongs unter anderem von Pink Floyd, den Beatles, Toto, Supertramp ... |
Mittwoch 22 Juli 19:30 Uhr |
Friedrich SchorlemmerDer Publizist und Theologe liest aus dem gemeinsam mit Gregor Gysi verfassten Buch "Was bleiben wird" aus einem verschwundenen Land. |
Freitag 31 Juli 19:30 Uhr |
Peter SodannDer Schauspieler Peter Sodann liest zum 100. Geburtstag des Autors Herbert Jobst aus dessen Werken und Eigenes.(Herbert Jobst lebte von 1965 - 1990 in Neustrelitz.) |
Samstag 8 August 19:30 Uhr |
Marionettentheater Harald Preuss (Berlin)spielt für Erwachsene und Kinder"Bastien und Bastienne", ein Singspiel von Mozart Ausschnitte aus anderen Opern und demonstriert die Funktion der Marionettentheater. |
Dienstag 18 August 19:30 Uhr |
Jens-Uwe Bogadtke (Schauspieler Berlin) spielt
Bogadtke liefert ein sozialistisches Meisterwerk, mit leisen, gewitzten Untertönen springt er virtuos zwischen Realität, Fiktion, Illusion und multiplem Ich hin und her.
|
Samstag 29 August 19:30 Uhr |
Barbara Thalheim und Christian Haase mit ihrem ProgrammKampf der GenerationenDie beiden Singer-Songwriter trennen 34 Jahre gelebtes Leben. In Monologen, Liedern, Dialogen, Szenen unternehmen sie den "Versuch", ihre jeweilige Generationszugehörigkeit für einen Abend über den Haufen zu schmeißen. |
Sonntag 6 September 17:00 Uhr |
Doris Gerckeliest zum 12. Jubiläum des Kultusrstalls aus ihrer Erzählung "König der Insel", eine Liebe auf Samos. Es wird eine Geschichte erzählt von Licht und Schatten und von einer Liebe, die zu groß ist für eine kleine Insel. |
Samstag 26 September 19:30 Uhr |
Josefine Gartner (Kabarettistin)"Keine Ahnung - aber es reciht" Polit-Kabarett aus Bayern.Die Kabarettistin nimmt so manche Kalamitäten in Politik und Gesellschaft mit viel Wortwitz und ironisch-sarkastischem Humor aufs Korn. |
Freitag 9 Oktober 19:30 Uhr |
DOWN BY LAW (Neustrelitz)ein jazziges Konzert mit neun Musikenthusiastenunter der Leitung von Torsten Harder. |
Samstag 24 Oktober 19:00 Uhr |
Jennipher Antoni (Schauspielerin, Berlin)Ein Abend mit Lyrik von Eva Strittmatter |
Samstag 15 November 16:00 Uhr Volkstrauertag |
Orgelkonzert (in der Dorfkirche Userin)Der Organist und Cembalist Arno Schneider wurde in Stade geboren. Er studierte Kirchenmusik in Stuttgart und Berlin und hat in seinen noch jungen Musikerjahren bereits mit renommierten Orchestern, wie den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonieorchester Berlin, der Berliner Bachakademie, der Sächsischen Staatskapelle u.a. zusammen musiziert. Seit 2007 unterrichtet er an der Universität der Künste in Berlin.2002 hat Arno Schneider gemeinsam mit dem französischen Komponisten und Akkordeonisten Jean Pacalet anlässlich des Potsdamer Kultursommers in der Friedenskirche im Park Sanssouci ein vielbeachtetes Konzert gegeben. Jean Pacalet spielte seine Adaptionen von Bach-Chorälen auf dem Akkordeon und Arno Schneider auf der Orgel die Originale. Was wir am 15.11.2015 zu hören bekommen, wird der organist selbst entscheiden. Ein Stück komponiert von jean pacalet wird auch dabei sein. Zwischen den Musikstücken wird uns Barbara Thalheim mit eigenen besinnlichen Texten eine kleine Mutspritze zu geben versuchen. |
Sonntag 29 November 16:00 Uhr 1. Advent |
No more Lametta (in der Dorfkirche Userin)Die Amateurband DOWN BY LAW aus Neustrelitz interpretiert Weihnachten auf ihre WeiseDie eigenwilligen Arrangements von Torsten Harder, dem Leiter der Formation, geben bekannten traditionellen Melodien eine ganz eigenwillige Note und setzen überraschende Kontrapunkte zu dem, was gemeinhin unter vorweihnachtlicher Musik verstanden wird. Es musizieren unter der Leitung von Torsten Harder Hennrike Bachmann, Ina Kastrau, Rene Kastrau, Fred Ruhnau, Andreas Wehrenpfennig und die Profi-Musiker Just Erben, Holm Heinke und Alexander Müller. Freut Euch auf ein unterhaltsames programm und lasst Euch anstecken durch den gemeinsamen Spaß der Musizierenden an alternativer Weihnachtsmusik. |
Samstag 12 Dezember 16:00 Uhr |
Gitarrenduo DIRKS und Wirtz (in der Dorfkirche Userin)Das Gitarrenduo DIRKS und Wirtz aus Dresden stimmt uns auf die weihnachtliche Zeit ein. Das Duo gründete sich vor 15 Jahren und trat auf Konzerten in ganz Europa auf. Sie wurden mit dem Sonderpreis der European Guitar Award ausgezeichnet. |
|
Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalzhat Ihr Kommen zugesagt. Der Termin wird kurzfristig bekannt gegeben. |
Mit Brot und Wein lassen wir die Abende ausklingen. Bitte nutzen Sie die Parkplätze am Prälanker Weg und am Ende der Seestraße. |